Sonntag, 19. April 2009

La Habana live

Man erlebt jeden Tag aufs Neue etwas anderes in Havanna, das faengt schon fruehs beim Fruehstueck an. Man bestellt immer das gleiche Fruehstueck und bekommt jeden Tag eine andere Zusammenstellung. Mal bekommt man Obst zu Fruehstueck, wenn du liebt bist dann sogar einen Orangensaft zum Kaffee, und manchmal sogar Zucker.
Das wichtigste hier in Kuba ist, das auf jeden Tisch ein Achschenbecher steht, wenn keiner Vorhanden ist, dann wird einer aus einer Blechdose gebaut. Man kann in jeden Restaurant Mojito Cuba Libre, oder Bier in den Sorten Bucanero oder Cristal bestellen. Das Bier schmeckt wie in Deutschland, weil das Braukusnst von einem Deutschen Ingeneur ist. Tabak und Alkohol kann man an fast jeder Strassenecke kaufen und ist hier spot billig.
Oefentliche Toiletten (Baño) oder die in den Restaurante sollte man meiden, oder zumindest sich einstellen das keine Seife, Toilettenpapier, Handtuch und eine Klobrille nicht existiert.
Das teuerste hier ist das Taxi fahren, und egal wo man ist, der Taxifahrer verlang von Vornherein 10 CUC - dabei ist es egal, ob man 5 oder 10 km vom Hotel entfernt ist und ob dich Privatpersonen oder staatliche Taxis transportieren.
Man kann aber Handeln und so endet man meist bei 6-7 CUC, das Taxameter bleibt aus und die Fahrt ist jedesmal ein Erlebnis. Entwerden man Faehrt mit einem alta Lada, einen Kleinwagen wie Fiat Panta, oder einem Auto aus dem 50ziger Jahren. Kuba Style ist Laute Musik beim Auto fahren und egal wie Verrostet das Auto ist., Meist sucht mal Vergeblich die Tuerklinke oder die Kurbel fuer das Fenster.
In den staatlichen Bars, schenkt einer aus und ein anderer sitzt an der Kasse um Geld zu wechseln und aufzuschreiben, was gerade verkauft wird, sonst kann man hier in Havana eine Alkoholkur machen, bei Preisen um die 20 CUC die Flasche Havanna Club 5 Jahren inkl. Cola

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen